Gingivarezession
Gingivarezession ist der Fachbegriff für Zahnfleischschwund. Dabei geht das Zahnfleisch ohne Anzeichen von Entzündungen zurück. Gesundes Zahnfleisch umrahmt die Zähne in gleichmäßigen Bögen – die Zahnwurzeln sind dabei nicht sichtbar. Bei der Gingivarezession kommt es zu V- oder U-förmigen Einbrüchen des Zahnfleisches.
Ursachen
Eine falsche Putztechnik, Überbelastung der Zähne (z.B. durch Knirschen oder eine kieferorthopädische Behandlung) oder genetische Vorbelastungen sind die häufigsten Ursachen für Zahnfleischschwund.
Behandlung
Vor einer möglichen Behandlung prüft ihr Zahnarzt, welche Ursache der Zahnfleischschwund hat. Eine Gingivarezession kann mit Hilfe eines mikro-chirurgischen Eingriffs korrigiert werden. Wichtige Voraussetzung hierfür ist eine gute Mundhygiene. Ziel ist es, an den betroffenen Stellen neues Zahnfleisch aufzubauen. Ein Schleimhauttransplantat oder die Verlagerung des örtlichen Zahnfleisches machen dies möglich.